- Gerstenbrot
- Gẹrs|ten|brot, das: Brot aus Gerstenmehl.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gerstenbrot, das — Das Gêrstenbrot, des es, plur. von mehrern geformten Broten, die e, Brot, welches aus Gerstenmehl gebacken worden; bey dem Ottfried gerstinu Brot … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hilarion der Eremit — Hilarion von Gaza (* 291 in Tabatha bei Gaza, Palästina; † 21. Oktober 371 bei Paphos, Zypern) war ein christlicher Asket, Einsiedler und Heiliger. „Hilarion“ ist ein griechisch lateinisches Mischwort und bedeutet „der Fröhliche“. Bildlich wird… … Deutsch Wikipedia
Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Dakos — (griechisch ντάκος) ist eine verbreitete griechische Vorspeise oder auch Meze, zubereitet aus gehackten Tomaten, Feta, Olivenöl, verschiedenen Gewürzen und manchmal auch gehackten Zwiebeln auf angefeuchtetem Paximadi (Z … Deutsch Wikipedia
Guthlac — von Croyland mit der Saint Guthlac Peitsche, die ihm der Hl Bartholomäus gegeben hatte, ihm zu Füßen ein Dämon. Abtei Croyland, 15. Jh. Guthlac (* 673; † 11. April 714 in Croyland, England) war ein englischer Einsiedler und Heiliger. Sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Hilarion von Gaza — (* 291 in Tabatha bei Gaza, Palästina; † 21. Oktober 371 bei Paphos, Zypern) war ein christlicher Asket, Einsiedler und Heiliger. „Hilarion“ ist ein griechisch lateinisches Mischwort und bedeutet „der Fröhliche“. Bildlich wird er meist als… … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Xi — Xi Inhaltsverzeichnis 1 ξενίας γραφή 2 … Deutsch Wikipedia
Maza — steht für: Maza (North Dakota), eine ehemalige Stadt im Towner County in North Dakota, USA Maza (Sparta), eine spartanische Mahlzeit aus Gerstenbrot Maza (Piloña), ein Parroquias in der Gemeinde Piloña in Asturien, Nordspanien Maza ist der… … Deutsch Wikipedia
Olympische Spiele der Antike — Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes Sportereignis des Altertums und Teil der Panhellenischen Spiele. Sie fanden von etwa 776 v. Chr. bis 393 n. Chr. alle vier Jahre, nach Ablauf einer Olympiade, im Sommer auf dem heiligen Hain … Deutsch Wikipedia